Anmeldung, Information und Beratung
soundlivingacademy@gmail.com oder per WhatsApp 0049 (0) 1713468855
Die Peter Hess®-Klangmassage – Basis der Klangmethoden
Stress vorbeugen ∙ Selbstwahrnehmung fördern ∙ Genesungsprozesse unterstützen
14.-27.6.Juni 2021
16.-30.Mai 2022
Die sanften Klangschwingungen einer Klangschale verwöhnen bei einer Klangmassage Körper, Geist und Seele. Dabei werden speziell dafür entwickelte Klangschalen, die Peter Hess® Therapieklangschalen, gezielt auf den bekleideten Körper positioniert und behutsam angeklungen. Dem liegt ein über 30 Jahre in der Praxis erprobtes System zugrunde, das auf die Bedürfnisse der Menschen eingeht und das Gesunde stärkt. Es baut auf Prinzipien auf, die eine wertschätzende, achtsame Zuwendung von Mensch zu Mensch anstreben und den Blick auf Lösungen und Ressourcen richten.
Bei der Klangmassage werden Hören und Fühlen gleichermaßen angesprochen. Die harmonischen Klänge beruhigen den Geist. Die feinen Vibrationen, die von der klingenden und damit schwingenden Klangschale ausgehen, breiten sich nach und nach im Körper aus. Schnell setzt eine wohltuende Entspannung ein. Gefühle von Sicherheit und Geborgenheit tauchen auf – ideale Voraussetzungen für Regeneration, zur Förderung der Gesundheit, für Problemlösung und Lernen.
In dieser wohltuenden Atmosphäre ist der Kontakt mit den eigenen Bedürfnissen, der eigenen „inneren Weisheit“ wieder möglich. Der Körper wird auf angenehme, wohltuende Weise und bewusst erlebt – vielleicht seit längerer Zeit das erste Mal! Mit ihrer entspannenden, wie auch harmonisierenden und vitalisierenden Wirkung kann die Klangmassage einen wertvollen Beitrag zur Stärkung der Gesundheit leisten und die Basis für die Gestaltung eines freudigen, selbstbestimmten und kreativen Lebens bilden.
Aus den jahrzehntelangen Erfahrungen aus der Praxis lassen sich folgende Wirkungsmerkmale der Klangmassage zusammenfassen:
Die positiven Auswirkungen der Klangmassage auf Stressverarbeitung und das Wohlgefühl mit und im eigenen Körper (Körperbild) konnte 2009 eine Studie des Europäischen Fachverbandes Klang-Massage-Therapie e.V. in Zusammenarbeit mit dem Institut Dr. Tanja Grotz belegen.
Jede Klangmassage und Klangerfahrung ist einmalig und kann individuell sehr unterschiedlich sein. Dies ist auch eine wichtige Erkenntnis, die in unseren Seminaren als Praxiserfahrung reflektiert und supervidiert wird.
Die Ausbildungsinhalte entsprechen den Seminaren Klangmassage I-IV. Im Mittelpunkt des Abschlussseminars, das in der Regel etwa drei Monate nach der Intensivwoche stattfindet, stehen die Praxiserfahrungen der TeilnehmerInnen und die gemeinsame Erarbeitung von Problemlösungen. Nach Beendigung der Ausbildung, d.h. also am Ende des Abschlussseminars, erhalten die TeilnehmerInnen ein Zertifikat mit der Berechtigung, die Peter Hess®-Klangmassage im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen professionell anzuwenden.Teil unserer Ausbildung in der Peter Hess® Klangmassage ist, dass die Teilnehmer drei Ausbildungsklangmassagen von autorisierten Klangmassagepraktikern erhalten müssen. Dies erfolgt in den drei Monaten zwischen dem Intensivseminar und dem Abschlussseminar. Die Kosten für die 3 Ausbildungsklangmassagen von jeweils 65 € sollten in die Gesamtkosten des Trainings einbezogen werden. Es geht darum, qualifizierte Klangmassagen zur Entspannung in dieser Zeit zu erleben.
Bitte beachten Sie die Teilnahme- und Zahlungsbedingungen!
Für dieses Seminar kann man Fortbildungspunkte für beruflich Pflegende erhalten.