Peter Hess hat dieses Online-Seminar entwickelt in einer Zeit, in der wir alle häuslich gebunden waren, mit dem Gedanken, dass die sinnvolle Beschäftigung mit Entspannung eine gute Möglichkeit ist, unser Tun und unsere Gedanken auf etwas zu lenken, was uns gut tut.
Mit diesem Online-Seminar lädt Peter dich ein, gemeinsam mit Partner*in, einem Familienmitglied oder eine*r Freund*in deine Ausbildung Peter Hess®-Klangmassagepraktiker*in zu beginnen.
Weiterlesen | ||
Für die Zeit des Online-Seminars stellt das Peter Hess Institut® gerne leihweise Klangmaterial zur Verfügung: info@peter-hess-institut.de |
Das Wahrnehmen des eigenen Körpers, die entstehende Achtsamkeit sich selber gegenüber ist ein Geschenk an sich selbst und für andere!
Stress vorbeugen ∙ Selbstwahrnehmung fördern ∙ Genesungsprozesse unterstützen
Die sanften Klangschwingungen einer Klangschale verwöhnen bei einer Klangmassage Körper, Geist und Seele. Dabei werden speziell dafür entwickelte Klangschalen, die Peter Hess® Therapieklangschalen, gezielt auf den bekleideten Körper aufgestellt und behutsam angeklungen.
Dem liegt ein über 30 Jahre in der Praxis erprobtes System zugrunde, das auf die Bedürfnisse der Menschen eingeht und das Gesunde stärkt. Es baut auf Prinzipien auf, die eine wertschätzende, achtsame Zuwendung von Mensch zu Mensch anstreben und den Blick auf Lösungen und Ressourcen richten.
Weiterlesen | ||
Bei der Klangmassage werden Hören und Fühlen gleichermaßen angesprochen. Die harmonischen Klänge beruhigen den Geist. Die feinen Vibrationen, die von der klingenden und damit
schwingenden Klangschale ausgehen, breiten sich nach und nach im Körper aus. Schnell setzt eine wohltuende Entspannung ein. Gefühle von Sicherheit und Geborgenheit tauchen auf –
ideale Voraussetzungen für Regeneration, zur Förderung der Gesundheit, für Problemlösung und Lernen. |
Voraussetzungen: eine zweite Person!
Anerkannt für: alle Abschlüsse im Peter Hess® Institut
Seminarleiter: Peter Hess
Umfang: 16 Stunden
Online-Auswahltermine:
20. Mai 2023 - 24. Mai 2023
24. Juni 2023 - 28. Juni 2023
09. September 2023 - 13. September 2023
21. Oktober 2023 - 25. Oktober 2023
Zeiten:
Samstag: 09.45 - 10.00 Uhr Techniktransfer für Anfänger mit ZOOM
Samstag: 10.00 - 13.00 Uhr und 15.00 - ca.19.00 Uhr
Sonntag: 10.00 - 13.00 Uhr und 15.00 - ca. 19.00 Uhr
Mittwoch: 18.00 - ca. 20.00 Uhr
Kursgebühr: 240,00 € + 15,00 € Skript für die Teilnahme mit zwei Personen am gleichen Bildschirm.